Datenschutzerklärung gibt Auskunft darüber, welche Informationen erhoben werden, wie diese genutzt werden und zu welchem Zweck. Ich weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei Kommunikation via E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist daher nicht garantiert.
Datenschutz gemäß DSGVO
Aufgrund der DSGVO Art. 1 Abs. 1 werden notwendige Daten zur Erfüllung des Vertrages verarbeitet und abgespeichert.
Übersicht zum Datenschutz
Diese Übersicht bietet Ihnen einen einfachen Einblick in den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten, wenn Sie diese Website nutzen. Als personenbezogene Daten gelten sämtliche Informationen, die Ihre Person identifizierbar machen. Detaillierte Auskünfte zum Datenschutz finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Wer trägt die Verantwortung für die Datenerhebung auf dieser Website?
Die Verarbeitung der Daten auf dieser Website wird vom Betreiber der Website durchgeführt.
Wie werden Ihre Daten erfasst?
Ihre Daten werden auf zwei Arten erhoben: durch Ihre Mitteilung und automatisch oder nach Ihrer Zustimmung beim Besuch der Website. Beispiele dafür sind:
- Daten, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.
- Technische Daten wie Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs, die automatisch durch unsere IT-Systeme erfasst werden.
Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie die Website betreten.
Wofür werden Ihre Daten genutzt?
Einige Daten werden gesammelt, um eine reibungslose Bereitstellung der Website sicherzustellen. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens genutzt werden.
Was sind Ihre Rechte in Bezug auf Ihre Daten?
Sie haben das Recht, jederzeit kostenlos Informationen über die Herkunft, den Empfänger und den Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Außerdem können Sie die Berichtigung oder Löschung dieser Daten verlangen. Falls Sie der Verarbeitung Ihrer Daten zugestimmt haben, können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an mich wenden.
Datenschutzerklärung
Der Schutz Ihrer Privatsphäre und Ihrer persönlichen Daten ist für die Betreiber dieser Website von höchster Priorität. Ihre personenbezogenen Daten werden streng vertraulich behandelt, entsprechend den aktuellen Datenschutzrichtlinien und gemäß dieser Datenschutzerklärung. Während Ihres Besuchs auf dieser Website werden verschiedene Arten personenbezogener Informationen erfasst, um Sie identifizieren zu können. Diese Datenschutzerklärung gibt Auskunft darüber, welche Informationen erhoben werden, wie diese genutzt werden und zu welchem Zweck. Ich weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei Kommunikation via E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist daher nicht garantiert.
Cookies
Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.
Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben.
Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Web-Analyse
Unsere Website verwendet Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Dazu werden Cookies verwendet, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Ihre Benutzer ermöglicht. Die dadurch erzeugten Informationen werden auf den Server des Anbieters übertragen und dort gespeichert.
Sie können dies verhindern, indem Sie Ihren Browser so einrichten, dass keine Cookies gespeichert werden.
Wir haben mit dem Anbieter einen entsprechenden Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen.
Ihre IP-Adresse wird erfasst, aber umgehend (z.B. durch Löschung der letzten 8 Bit) pseudonymisiert. Dadurch ist nur mehr eine grobe Lokalisierung möglich.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) und/oder f (berechtigtes Interesse) der DSGVO.
Unser Anliegen im Sinne der DSGVO (berechtigtes Interesse) ist die Verbesserung unseres Angebotes und unseres Webauftritts.
Da uns die Privatsphäre unserer Nutzer wichtig ist, werden die Nutzerdaten pseudonymisiert. Die Nutzerdaten werden für die Dauer von 6 Monaten aufbewahrt.