FUTTERBERATUNGEN FÜR PFERDE – EIN AKTUELLER MODETREND?
Eine artgerechte Fütterung, pferdegerechte Haltung und gesundheitsförderndes Training sind aktuell in aller Munde. Die Wichtigkeit dieser Punkte stellt Pferdehalter und -besitzer immer wieder vor Herausforderungen und erfordert stetige Weiterbildung, da uns ansonsten die Masse an Angeboten und und Werbeversprechen komplett verunsichert und planlos zurücklässt.
Jeder von uns will das Beste für sein Pferd, doch welche Versprechen stimmen? Was passt zum jeweiligen Pferd?
Und wie ist die beste Herangehensweise?

Um diese und viele weitere Fragen hinsichtlich der Fütterung unserer Pferde zu klären, werden Futterberater herangezogen.
Mittels einer Analyse der aktuellen Ration können Defizite oder Überschüsse sichtbar gemacht und Unstimmigkeiten aufgedeckt werden. Durch eine solche Überprüfung ist es möglich eine Ration zu erstellen, die genau auf das jeweilige Pferd und dessen Probleme angepasst ist, wodurch Erkrankungen oftmas schon im voraus vermieden werden können. Zusätzlich wird es dadurch möglich, das Wohlergehen und die Leistungsfähigkeit unserer Pferde zu fördern und zu erhalten.
Bereits früher gab es in großen Ställen Futtermeister, welche genauestens über die Fütterung der einzelen Pferde Bescheid wussten und ein jedes individuell und je nach Arbeitspensum unterstützt haben. Die Wichtigkeit der Fütterung wurde schon hier erkannt und in den Fokus gestellt, da es nur so möglich war Pferde zu erhalten, welche leistungsfähig und lange gesund und agil waren.
WARUM JEDES PFERD VON EINER FUTTERBERATUNG PROFITIERT
Besitzt dein Pferd wiederkehrende oder dauerhafte Verdauungsprobleme?
Leidet es unter Ekzem, Hautproblemen und Allergien?
Hat es eine Stoffwechselerkrankung (EMS, Cushing, PPID, PSSM/MIM)?
Baut es schlecht Muskulatur auf?
Ist es zu dick oder zu dünn?

All diese Punkte stellen oftmals hohe Ansprüche an die Fütterung und bringen viele Pferdebesitzer an den Rand des Wahnsinns. Oftmals hat man schon unzählige Produkte getestet, doch nichts hat wirklich angeschlagen oder den gewünschten Erfolg gebracht.
Da viele dieser Probleme bereits die Folgeerscheinungen von Unter- oder Überversorgungen in der Vergangenheit darstellen, ist es die oberste Priorität, diese mittels einer Rationsüberprüfung zu erkennen und dementsprechen auszugleichen.
Doch nicht nur erkrankte Pferde profitieren von einer Futterberatung und Rationsanpassung, sondern auch alte Pferde, Freizeitpferde, Sportpferde, Jungpferde, Zuchtpferde und jedes andere Pferd.
Denn durch ein frühzeitiges Handeln und das erstellen einer geeigneten Ration, können bereits im Voraus Erkrankungen durch Mängel- und Überversorgungen vermieden werden.