Im Laufe der letzten Jahre hat die Verwendung und das Interesse an Kräutern in der Pferdefütterung stark zugenommen. Mittlerweile sind Kräuterzusätze fester Bestandteil vieler Rationen, sei es, um die Spurenelement-und Mineralstoffversorgung zu verbessern, Geruchs- und Geschmacksverbesserung anderer Futtermittel zu erzielen oder zur Förderung der Gesundheit bei speziellen Problemen.
Egal ob Arthrose, Husten, Magenprobleme, Kotwasser, Fellwechsel oder anderes, in jedem Bereich gibt es unzählige Mischungen oder Einzelkräuter, die hilfreich sein sollen.

Doch halten Kräuter in der Fütterung wirklich was sie versprechen?
Macht es vielleicht doch Sinn einen genaueren Blick auf die Auswahl der einzelnen Kräuter zu werfen?
Definitiv ja!
Denn obwohl Kräuter eine Sinnvolle Ergänzung darstellen können, kann bei unbedachten Einsatz großer Schaden angerichtet werden und die Folgen sind oft weitreichender als gedacht.
Gerade in Bezug auf Kontraindikationen ist immer wieder besonderes Augenmerk zu legen. Da viele Kräuter nicht nur eine Primär- sondern auch ein Sekundärwirkung haben, können sie zwar für das eine Problem gut sein, jedoch ein anderes verstärken (z.B. Ingwer, Teufelskralle – Arthrose vs. Magen).
Zusätzlich sind auch viele der angebotenen Kräutermischungen nur selten geeignet oder wirksam. Oft werden unzählige Kräuter zusammengemischt, die ihre Wirkung nicht wirklich entfalten können oder sogar gegensätzliche Wirkungen erzeugen können.
Hinzu kommt noch, dass die Qualität dieser Kräuter sehr stark schwanken kann oder diese durch Pestizide belastet sein können, wodurch es immer Sinn macht für den gezielten Einsatz zu hochwertigen Produkten zu greifen,
Auch bei der Kräuterfütterung ist es daher ratsam, sich Gedanken über den gewollten Effekt und die Wirkungsweise der Einzelkräuter zu machen und gegebenenfalls einen Experten zu Rate zu ziehen, um sinnvoll zu ergänzen. Denn wenn Kräuter gezielt und in einer hochwertigen Form eingesetzt werden, stellen sie eine wunderbare Bereicherung für die Futterration deines Pferdes dar.